• Startseite
  • Kategorien
  • Veröffentlichung
  • Kontakt
  • Impressum

Gereimtheiten

Verse, Reime & Vorträge in allen Lebenslagen

Aktuelle Seite: Startseite / Uncategorized / Wider die Vernunft?

Wider die Vernunft?

13. Dezember 2010 By admin Kommentar verfassen

Was ist,
wenn man die Vernunft satt hat?
Was tun, wenn einen das Gefühl trifft,
jetzt bloß keine Regeln.
Keine Pflicht. Keine Anpassung.
Keine Auflagen. Auch keine Gebote!
Jetzt grad schon gar nicht?

Lieber spontan sein,
vom Leben belohnen lassen,
weil der Bauch den Verstand erschlägt.

Wer die Seele vernachlässigt,
wer Gefühl unterdrückt,
der verwehrt, dass einem
das Leben auch Energie schenkt
und nicht nur Pflicht fordert.

Blicke machen neugierig,
Kontakte schaffen Nähe,
aus Dialog wird Reiz.
Warum also mit Gefühl geizen?

Vernunft ja.
Verstand oft.
Gefühl immer.

Solange es gut tut.
Freude bringt.
Momente des
Glücks vermittelt.
Keinen beschädigt.

Kategorie: Uncategorized

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Mundart und Phonetische Transkription für Villingen
  • Advent-Springerle 2022
  • Weihnachten naht! Warum also alleine sein?
  • Busch in der Juni-Hitze
  • Mundart „usem untere Bregtal“
  • Trauerredner und Seelsucher – Bernd Rychel
  • Frivoler Corona-Winter im „Apfent“
  • Schwarzer Marmor
  • Impfen!
  • Meteor auf Erdkurs – Wenn das mal kein Spaß ist….

Neueste Kommentare

  • Wolfgang Bräun bei Nur kein Ehrenamt
  • Irmi Schadach bei Nur kein Ehrenamt
  • Wolfgang Bräun bei Busch in der Juni-Hitze
  • Katarina Rehm bei Busch in der Juni-Hitze
  • Werner Leuthner bei Der Stadtflaneur II

© 2023 · Gereimtheiten · Verse, Reime und Gedichte in allen Lebenslagen · Anmelden