• Startseite
  • Kategorien
  • Veröffentlichung
  • Kontakt
  • Impressum

Gereimtheiten

Verse, Reime & Vorträge in allen Lebenslagen

Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für Garten & Flora

Die ‚Fratelli‘ Calabrese

9. Juni 2016 By Wolfgang Bräun Kommentar verfassen

Nun ja, sie sind sich doch sehr ähnlich, drum stellt sich mancher auch recht dämlich, wenn er denn glaubt, nun grad mal so, der ältere sei Angelo. Doch dieser sich dann gleich verwahrt: Ich trag‘ zwar ’nen melierten Bart, bin aber jünger, per favore, der ältere ist Salvatore. Nun ist es aber sch…egal, hat man […]

Wie Tarzan im Baum

17. November 2015 By Wolfgang Bräun 1 Kommentar

Zu mancher Zeit, wenn nicht gar meist, geht ei’m Gartenarbeit auf den Geist. Mähen, rechen, schneiden, pflücken und bei vielen sich noch bücken, kompostieren, Hecken schneiden kann ei’m der Garten oft verleiden. Rosen binden gegen Frost und den Grünschnitt zum Kompost, also ob man, weil’s ei’m längst zu schwer, beim Gartenamt beschäftigt wär‘. Doch was […]

Wink mit dem Zaunpfahl

20. April 2015 By Wolfgang Bräun Kommentar verfassen

Ist dir ’s am Sonntag mal zu wohl, nach Koffein und Alkohol, dann kruschtel doch mal rum im Garten lass‘ nicht den Grünen Daumen warten. Nimm ’nen Eimer, hau ihn voll, mit dumpfen Steinen, das klingt toll! Schieb für den Garten das Gerät, hin und her, weil ’s nie zu spät, wenn du dem Nachbarn, […]

Tännle-Doktor Tobi

30. Mai 2010 By Wolfgang Bräun Kommentar verfassen

Hast du ’nen Job im Forstbetrieb, machst du dann täglich auch ’nen Hieb. und freust dich ab der Luft, der frischen, darf man auch mit der Kettensäg‘ erst abends dann ein Bier mal zischen Gut ist Wald-Wetter ohne Schnee, weil winters wird der Dienst dann zäh. Vor allem, wenn der Chef verzagt, weil ihn sein […]

Prinz Löwenzahn

30. Mai 2010 By Wolfgang Bräun Kommentar verfassen

Was Groß- und Kleinvieh gut verdaut, ist für den Mensch meist nur Un-Kraut. Mit Ausnahme des Löwenzahn, den man ganz jung doch essen kann. Doch wenn sich der dann noch zu zweit mit dem Wegerich macht breit und in der Straßenrinne wächst, wird es allerhöchste Zeit, dass man mit dem Wuchse sich möglichst bald aus’nandersetzt […]

Der Löwenzahn

28. Dezember 2008 By Wolfgang Bräun Kommentar verfassen

Im hohen Gras, gleich nebenan, blüht tausendfach der Löwenzahn. In Bälde schon – zu weit’rem Ruhme – wird er dann noch zur Pusteblume.

Neueste Beiträge

  • Der Stadtflaneur II
  • Manfred Laible – der Villinger Stadtflaneur I
  • Beruflich viel unterwegs
  • Ordnung liegt im Auge des Betrachters
  • Auf dem Rad mit Doc med.orth. Rolf A.
  • Radeln im Alter oder Schlechter Versuch….
  • Krummer Hund
  • Adipös II
  • Energie von der Nachbarin
  • Hoppla, Schnabeltasse…

Neueste Kommentare

  • Dr. jur. Wilhelm Haubrock bei Nur kein Ehrenamt
  • Dr. jur. Wilhelm Haubrock bei Nur kein Ehrenamt
  • Schiwago bei Böse Witze von Chefarzt Prof. Dr. No
  • Bakro Amina bei Lob des Ehrenamts
  • R.Albersmeyer bei Auf dem Rad mit Doc med.orth. Rolf A.

© 2021 · Gereimtheiten · Verse, Reime und Gedichte in allen Lebenslagen · Anmelden