• Startseite
  • Kategorien
  • Veröffentlichung
  • Kontakt
  • Impressum

Gereimtheiten

Verse, Reime & Vorträge in allen Lebenslagen

Aktuelle Seite: Startseite / Bildung / Die halbe Welt ist leseschwach

Die halbe Welt ist leseschwach

30. September 2012 By Wolfgang Bräun Kommentar verfassen

Wollt‘ wer die halbe Welt umarmen,
schrie wohl ein Viertel:
Hab‘ Erbarmen.

Gilt doch fast schon jeder Zweite
eh als schlecht,
als Egoist, als ungerecht,
als spießig oder auch als faul,
der um sich rum alles vergraul‘.

Wenn aber doch nicht jeder Zweite
menschlich schwach und ziemlch schlecht,
ist jeder Dritte dann verdächtig,
als strittig oder eigenmächtig
als ungezogen, eigensinnig,
charakterlos und leseschwach,
man winke ab und denk‘ sich: Ach…!

Warum also
ans Gute glaubend missionieren,
oder die Bibel noch studieren
und die Gebote akzeptieren
und den Glauben doch verlieren
an die andre Hälfte dieser Welt,
wo ’s kaum besser wohl bestellt:
Charakterlos und leseschwach,
man winke ab und denk‘ sich: Ach…!

Kategorie: Bildung, Dichtung & Denkung, Freunde & Zeitgenossen, Gesellschaft & Mensch, Im Leben, Satire, Soziales

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Neueste Beiträge

  • Nonsens mit Kurt
  • Corona-Erlkönig
  • Der Stadtflaneur II
  • Manfred Laible – der Villinger Stadtflaneur I
  • Beruflich viel unterwegs
  • Ordnung liegt im Auge des Betrachters
  • Auf dem Rad mit Doc med.orth. Rolf A.
  • Radeln im Alter oder Schlechter Versuch….
  • Krummer Hund
  • Adipös II

Neueste Kommentare

  • Wolfgang Bräun bei Phonetische Transskription
  • Wunderfitz bei Phonetische Transskription
  • Ellen Aumann bei Lob des Ehrenamts
  • Werner Leuthner bei Manfred Laible – der Villinger Stadtflaneur I
  • Wiemann bei Nur kein Ehrenamt

© 2021 · Gereimtheiten · Verse, Reime und Gedichte in allen Lebenslagen · Anmelden