• Startseite
  • Kategorien
  • Veröffentlichung
  • Kontakt
  • Impressum

Gereimtheiten

Verse, Reime & Vorträge in allen Lebenslagen

Aktuelle Seite: Startseite / 2010 / Archiv für September 2010

Archiv für September 2010

D‘ Frau vum Beck…

21. September 2010 By Wolfgang Bräun Kommentar verfassen

…stoht nit gern Schlange … W a r u m a u c h …? Die Nacht schläft tief, es schellt der Wecker, wer jetzt aufsteht, ist sicher Bäcker. Im Westbahnhof, gleich dort am Eck, schafft jahrelang der Hettich-Beck, backt Jogging-Brot und auch Biskuit un sei Frau Otti, die schafft mit. Und auch so manche […]

Wenn Florian mal selber spritzt…

12. September 2010 By Wolfgang Bräun Kommentar verfassen

Trägt wer beruflich Uniform, genügt die meistens einer Norm. Doch ob der Drillich dann auch sitzt, der Träger möglichst auch nicht schwitzt, ob die Ärmel nicht zu lang, im Schritt zu unbequem der Gang? Ob die Hose auch am Hintern wärmt recht gut zum überwintern, ob, wenn denn einer flatuliert, nicht dass der Stoff wird […]

Hey, mein Schreibtisch…!

9. September 2010 By Wolfgang Bräun Kommentar verfassen

o d e r Consequent aufgetischt… Kaum sind die Lehrer aus dem Haus, da reißt man sich die Beine aus. Ob beim Saugen oder Wischen, ob am Boden und auf Tischen man Reiniger solang verspritzt, bis auch das Fenster wieder blitzt. Doch eine Frage bleibt mal wieder, man könnt‘ ein Lied schon singen drüber: Warum […]

Schwarz-Bär contra Schwarz-Beer

7. September 2010 By Wolfgang Bräun 1 Kommentar

Will man im Urlaub was erleben, muss man schon nach auswärts streben. So will der eine mal an Nil, um dort zu seh’n das Krokodil. Ein anderer fliegt nach Down Under, wo Kängurus sind beieinander. Und das Mädchen, das vom Land, will endlich mal ans Meer, an Strand. Und nach der Reise will verzellen ein […]

40 Jahre in Ost und West

4. September 2010 By Wolfgang Bräun Kommentar verfassen

o d e r Ost-Migration und alemannische Integration Bei vor Ort erkannter, stark heterogener Besetzung der Zielgruppe, sollten nach maßgeblichen Regeln der Rhethorik nachstehende Grußrede nicht gehalten werden. Die Einschätzung ist ad hoc zu treffen, ohne dass der Gastgeber oder dessen Gästen in die Entscheidung eingebunden sind. Ja, meine Damen und Herren, liebe Theken-Brüder und […]

Ein migranter Ossi wird 40

4. September 2010 By Wolfgang Bräun Kommentar verfassen

… und wurde erfolgreich integriert o d e r Glückwunsch in den Schwarzen Wald… Rico K. träumt wie im Märchen verliebt von seinem neuen Bärchen und weil er coole Sprüche hat, ist sie zum Kuscheln auch parat. Näher kommen, heißt das Ziel. Das Dumme nur an diesem Spiel – was typisch bärig eben halt – […]

Das Landei

1. September 2010 By admin 3 Kommentare

o d e r Mein lieber Schwan …II Wenn ein Landei mal verreist, wie das Fuchs- und Gans-Gedicht verheißt. ist Urlaub auf dem Bauernhof dann auch nicht unbedingt gleich doof, weil manchen sticht in Flur und Wald im Kornfeld-Bett der Hafer bald. Denn Kunst-Besamung, könnt‘ man(n) meinen, ist doch eher was zum Weinen, denn man(n) […]

Neueste Beiträge

  • Busch in der Juni-Hitze
  • Mundart „usem untere Bregtal“
  • Trauerredner und Seelsucher – Bernd Rychel
  • Frivoler Corona-Winter im „Apfent“
  • Schwarzer Marmor
  • Impfen!
  • Meteor auf Erdkurs – Wenn das mal kein Spaß ist….
  • Nonsens mit Kurt
  • Corona-Erlkönig
  • Der Stadtflaneur II

Neueste Kommentare

  • Werner Leuthner bei Der Stadtflaneur II
  • Wolfgang Bräun bei Lob des Ehrenamts
  • Anja Sperveslage bei Lob des Ehrenamts
  • Jannik Braam bei Lob des Ehrenamts
  • Wolfgang Bräun bei Das Landei

© 2022 · Gereimtheiten · Verse, Reime und Gedichte in allen Lebenslagen · Anmelden