• Startseite
  • Kategorien
  • Veröffentlichung
  • Kontakt
  • Impressum

Gereimtheiten

Verse, Reime & Vorträge in allen Lebenslagen

Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für Villingen

Der Stadtflaneur II

6. Dezember 2020 By admin Kommentar verfassen

Manfred Laible im Münster – von Hartmut Danneck Manfred Laible frönt der Leidenschaft des Flanierens, also des weitgehend ziellosen Umherschlenderns, des Promenierens oder gar, für Freunde älterer Sprache, des Lustwandelns. Diese Mußestunden kann er ohne Probleme mit einer zweiten Leidenschaft verbinden: der des Trauerredners. Vor Ort hat der Nicht-Villinger aber noch einige Probleme mit dem […]

Drei Tische für die Schranzen

11. Februar 2018 By Wolfgang Bräun 2 Kommentare

Ei, was hört man tolle Sachen, die die Wichtigen so machen. Jene, die sich dafür halten, lang gereift und schon mit Falten. Mit dabei die „Entouraasche“, die nun meist nur als Vasallen, sich aber darin wohl gefallen. Und so wollen sie viel gelten in ihren bürgerlichen Welten, die sie leben, praktizieren, im falschen Glauben imponieren… […]

Stau in der Stadt geht ei’m auf den Sender

22. November 2017 By Wolfgang Bräun Kommentar verfassen

Der moderne  Mensch kennt längst die „rush hour“, weiß davon in L. A. oder in München, in Berlin oder sah es gar in der Reportage über Peking und Singapur. Doch in der badischen Kleinstadt kann einem früh morgens schon aufregen, wenn ‘s nicht vorwärts geht.  Verkehr von Marbach über Überauchen, Tannheim und Paffenweiler vom Westbahnhof  […]

Von Hengen über Lenningen nach Villingen

29. Oktober 2017 By Wolfgang Bräun Kommentar verfassen

30 Jahre Krieg und Frieden oder Wie man eine Silberne Hochzeit nachfeiert Meine Damen und Herren, der Abend steht – und wie schon vor circa 8 Jahren,  als wir Wally beim ehemaligen Edel-Türken feierten, spielt auch heute das Stichwort ‚H e n g e n‘ eine bedeutende Rolle. Liebe Freunde, es ist also höchste Zeit […]

Lange Tafel – VS 2017

14. Juli 2017 By Wolfgang Bräun Kommentar verfassen

Teil‘ mer die Kost! Wer tafeln will, so weiß man meist, auch ‘s Aug‘ sich freut und auch der Geist. Doch eines tut es wahrlich auch: es erfreut stets auch den Bauch! Egal ob nur am Küchentisch, ob mit Fleisch, Soße oder Fisch, ob ‘s ein Menü mit vier, fünf Gängen, man will sich durch […]

Villingen sucht „Schilda“

25. April 2017 By Wolfgang Bräun Kommentar verfassen

Ü b r i g e n s…. Ein umgestürztes Verkehrsschild…? Nun ja…! Zwei Schilder im Straßengraben? Ist ja nicht des Bürgers Geld oder gar privates Vermögen! Oder doch? Ja, doch! Und zwar öffentliches Vermögen, auch wenn davon noch viel mit besonderer Ordnungsbedeutung auf dem städtischen Bauhof liegt und auf seinen hoffentlich sinnvollen Einsatz wartet. […]

Wiebelt sticht den Spaten

21. April 2017 By Wolfgang Bräun Kommentar verfassen

Skonto, aber pronto…!“ Wer gerne im Büro rumsitzt und gar als Sesselfur… schwitzt, dem ist dann doch nicht ganz egal, wie wandseits nutzt ihm ein Regal und wie dick die Schreibtischplatte, die noch kein andrer jemals hatte… Ob schließlich auch die beiden Leuchten, die helle Köpfe gar nicht bräuchten, passen zum lila Schreibtisch-Set, das ein […]

Nicht Geld, sondern Bänkle

13. Oktober 2016 By Wolfgang Bräun Kommentar verfassen

oder Kunterbunte Bank für ’s Spittel Von Alemannen weiß man meist, dass sie dereinst wohl gern vereist. Das ferne Ziel war wohl der Rhein, an dem man wollt‘ wohl heimisch sein. So war ’s wohl um das Jahr 400, als an der Brigach man sich wundert, die damals schon zur Donau floss, dass Fürst FILO […]

Hund ist, wenn bellt oder Sozeln, die das Volk beraten

21. Juni 2016 By Wolfgang Bräun Kommentar verfassen

Der Reiser knurrt, der Moser bellt, was ist bloß los auf dieser Welt, auf der ein jeder meint, dass er jener mit Vernunft wohl wär‘. Mal dafür und oft dagegen, so ist das nun im Stadtrat eben, wenn einer meint, dass wohl nur er jener mit Vernunft wohl wär‘. Freie Wähler, Demokraten, Sozeln, die das […]

Der Profi-Strähler

20. Dezember 2015 By Wolfgang Bräun Kommentar verfassen

Sachen gibt ’s, die gibt ’s gar nicht! Der Profi-Strähler frei nach Eugen Roth ‚Der Poträtist‘ Im Städtle jeder zweite Mann zumeist an Fasnet narren kann. So ist manch‘ Narr dann unentbehrlich, sind Narren doch meist ungefährlich, sie leben ganzjahrs eher still, froh, wenn man nichts von ihnen will. Von einem einmal abgesehen, von dem […]

  • 1
  • 2
  • Nächste Seite »

Neueste Beiträge

  • Der Stadtflaneur II
  • Manfred Laible – der Villinger Stadtflaneur I
  • Beruflich viel unterwegs
  • Ordnung liegt im Auge des Betrachters
  • Auf dem Rad mit Doc med.orth. Rolf A.
  • Radeln im Alter oder Schlechter Versuch….
  • Krummer Hund
  • Adipös II
  • Energie von der Nachbarin
  • Hoppla, Schnabeltasse…

Neueste Kommentare

  • Dr. jur. Wilhelm Haubrock bei Nur kein Ehrenamt
  • Dr. jur. Wilhelm Haubrock bei Nur kein Ehrenamt
  • Schiwago bei Böse Witze von Chefarzt Prof. Dr. No
  • Bakro Amina bei Lob des Ehrenamts
  • R.Albersmeyer bei Auf dem Rad mit Doc med.orth. Rolf A.

© 2021 · Gereimtheiten · Verse, Reime und Gedichte in allen Lebenslagen · Anmelden