• Startseite
  • Kategorien
  • Veröffentlichung
  • Kontakt
  • Impressum

Gereimtheiten

Verse, Reime & Vorträge in allen Lebenslagen

Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für Philosophie & Glaube

Leben nach Lennon

19. November 2015 By admin Kommentar verfassen

Leben ist das, was passiert, während du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen. John Lennon

Tag der Philosophie – 19. November

19. November 2015 By admin Kommentar verfassen

…war es Aristoteles der meinte: Je mehr Käse, desto mehr Löcher; je mehr Löcher, desto weniger Käse! Ergo: Je mehr Käse, desto weniger Käse!?!?

Wahrheit des Konfuzius

19. November 2015 By admin Kommentar verfassen

Es gibt drei Dinge, die sich nicht lange verbergen lassen: die Sonne, der Mond und die Wahrheit. Konfuzius

Schräg und unbequem…warum nicht?!

17. April 2015 By admin Kommentar verfassen

Ein unangepasster Geist ist wie ein ständiges Fest. Logan Pearsall Smith, * 1865 in Millville, New Jersey; † 1946 in London), britischer Schriftsteller, Aphoristiker und Literaturkritiker

Elster & Eule

27. März 2015 By Wolfgang Bräun Kommentar verfassen

Die Südstadt-Elster meint zur EULE… Von Literaten weiß man meist, dass deren Texte voller Geist. Doch ist auch eines ganz gewis, der Literat ist selbstverliebt und damit ausgeprägt ‚Narziss‘.

Kugelrund

1. Januar 2015 By admin Kommentar verfassen

Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. Francis Picabia

Lebensformel gegen die Idioten

17. Februar 2013 By Wolfgang Bräun Kommentar verfassen

Deutscher Meister SZ vom 15.2.2013 Ein Date mit einem Genie des Designs von Michael Bitala […] Es gab Vorwarnungen. Hartmut Esslinger gilt als schwierig. Das weiß er selbst. „ Ich hab‘ den Ruf, etwas unbequem zu sein.“ Dann folgt ein leichtes, sanft aufheulendes, kratziges Lachen. Und ein Satz, seine Lebensformel: „Der Einzelne muss sich radikal […]

Zahl der Narren

14. Februar 2013 By admin Kommentar verfassen

Zwei Dinge sind unendlich: das Universum und die menschliche Dummheit. Aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. Albert Einstein

Dank der Caritas

5. Januar 2013 By admin Kommentar verfassen

Jemand hat, als lieber Mensch von Tat:
 mir zugelächelt, mir Linderung gefächelt,
 mir Mut gemacht, mit mir gelacht,
 mir zugehört, verjagt, was stört,
 mich um Rat gefragt, Traurigkeit verjagt.
 Jemand hat, als lieber Mensch von Tat: Zeit für mich gehabt, mich mit Trank gelabt,
 mir liebevoll auf die Schulter gefasst, mir freundlich gesagt, was passt;
 […]

Hau matsch?

23. Dezember 2012 By Wolfgang Bräun Kommentar verfassen

Wie viel muss man geben, um nehmen zu dürfen, wie viel muss man leisten, um fordern zu können, wie viel muss man lieben, um begehren zu mögen? Wie oft muss man zuhören, um sprechen zu sollen? Wie viel darf man erwarten, um fordern zu wollen? Wie streng muss man beten, um glauben zu können, darf […]

  • 1
  • 2
  • Nächste Seite »

Neueste Beiträge

  • Busch in der Juni-Hitze
  • Mundart „usem untere Bregtal“
  • Trauerredner und Seelsucher – Bernd Rychel
  • Frivoler Corona-Winter im „Apfent“
  • Schwarzer Marmor
  • Impfen!
  • Meteor auf Erdkurs – Wenn das mal kein Spaß ist….
  • Nonsens mit Kurt
  • Corona-Erlkönig
  • Der Stadtflaneur II

Neueste Kommentare

  • Werner Leuthner bei Der Stadtflaneur II
  • Wolfgang Bräun bei Lob des Ehrenamts
  • Anja Sperveslage bei Lob des Ehrenamts
  • Jannik Braam bei Lob des Ehrenamts
  • Wolfgang Bräun bei Das Landei

© 2022 · Gereimtheiten · Verse, Reime und Gedichte in allen Lebenslagen · Anmelden