• Startseite
  • Kategorien
  • Veröffentlichung
  • Kontakt
  • Impressum

Gereimtheiten

Verse, Reime & Vorträge in allen Lebenslagen

Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für Familie

Liebesnacht oder die türkische Oma

22. Juli 2017 By admin Kommentar verfassen

… das Töchter-Trio erinnert mich an eine kleine Anekdote mit meiner Tochter Sylvia, als diese ca. 11 Jahre alt war. Beim gemeinsamen Badputz stellte sie mir plötzlich völlig zusammenhangslos, aber mit äußerst ominösem Unterton, die Frage: Macht ihr „das“ eigentlich immer noch? Und auf meine etwas perplexe Reaktion: Ja gelegentlich! (man soll Kinder ja nicht […]

Zum 41. Hochzeitstag meint der Trauzeuge als Anwalt

8. August 2016 By Wolfgang Bräun Kommentar verfassen

Also, dann auch auf diesem Weg die besten Glückwünsche zum Hochzeitstag. Nach selbst durchlebten 39 Ehejahren mit meiner Marie-Luise kann ich Euer Glück nachempfinden. „Pit alias HaPe“ R. , Rechtsanwalt und Familienrechtler Da danken wir als Jubelpaar unserem Trau-Zeugen mit folgendem, ebenfalls nicht rechtsverbindlichen Hinweis: Trau, schau wem?? Weiß der Volksmund! Und zeug‘ nicht mit […]

Achtung! Spielende Kinder!

10. Juli 2016 By Wolfgang Bräun Kommentar verfassen

Sind die nicht süß…!? Zum öfffentlichen „Polizeigut Ruhe“ und der Diskussion im badischen Villingen um eine neue Polizeiverordnung wegen der Kritik an spielenden Kindern meint der Küchenlyriker… Kinder sind, so weiß man meist, übermütig, manchmal dreist, wenn sie spielen und auch toben kann man sie nicht immer loben. Sie bolzen, schreien und sie plantschen. Mit […]

…aufgewachsen in der Lessingstraße…

5. Mai 2016 By Wolfgang Bräun Kommentar verfassen

Der größte Fehler, den man bei der Erziehung zu begehen pflegt, ist dieser, dass man die Jugend nicht zum eigenen Nachdenken gewöhnt. Gotthold Ephraim Lessing

Zu Jubiläum und Geburtstag …

17. Februar 2016 By Wolfgang Bräun Kommentar verfassen

Mein lieber Freund …… oder Unser Jubilar…. adapt. by Heinz Erhardt feat by wob. Die Ortschaft Hengen ist ein Nest, das gerne man links liegen lässt. Doch voller Weisheit, her und mild, schuf Gott ihn uns als Ebenbild. Als Kind, zu seiner Eltern Leid, litt er an großer Schüchternheit. Als Schüler hat sich ’s dann […]

Von Egbert bis Wally

29. Dezember 2012 By Wolfgang Bräun Kommentar verfassen

Mancher Name ist Programm, so steht ein Karl-Heinz recht schnell stramm, während doch manch Hans und Peter eher dann sind Schwerenöter. Auch ält’re Mädels, ei der Daus, busselt täglich unser Klaus. Jener Bilanzer bei Licht & Hess der mit dem Rad flog auf die Fress‘. Und von Dietmar weiß man meist, dass so ein Kerl […]

Neueste Beiträge

  • Busch in der Juni-Hitze
  • Mundart „usem untere Bregtal“
  • Trauerredner und Seelsucher – Bernd Rychel
  • Frivoler Corona-Winter im „Apfent“
  • Schwarzer Marmor
  • Impfen!
  • Meteor auf Erdkurs – Wenn das mal kein Spaß ist….
  • Nonsens mit Kurt
  • Corona-Erlkönig
  • Der Stadtflaneur II

Neueste Kommentare

  • Werner Leuthner bei Der Stadtflaneur II
  • Wolfgang Bräun bei Lob des Ehrenamts
  • Anja Sperveslage bei Lob des Ehrenamts
  • Jannik Braam bei Lob des Ehrenamts
  • Wolfgang Bräun bei Das Landei

© 2022 · Gereimtheiten · Verse, Reime und Gedichte in allen Lebenslagen · Anmelden