• Startseite
  • Kategorien
  • Veröffentlichung
  • Kontakt
  • Impressum

Gereimtheiten

Verse, Reime & Vorträge in allen Lebenslagen

Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für Definitionen

Prominent IV

3. März 2013 By Wolfgang Bräun Kommentar verfassen

„Pure Prominenz ist das billige Discount-Produkt statt der wahren Berühmtheit“ nach Maria Schorpp in Die Lust normal zu sein ISBN 978 – 3 – 280 – 05464 – 2

Villingen und seine Villinger …

17. September 2012 By Wolfgang Bräun Kommentar verfassen

sind nicht nur Oberzentum, es gilt für sie auch: …mir sin au ober ällene, …meh als selle, … besser als diä und vor allem … frieher drah frei nach W.Wilhelm, gebürtiger Schramberger, Sept. 2012 www.villingen-schwenningen.de

Ob es denn wahr ist…

12. Juli 2012 By Wolfgang Bräun Kommentar verfassen

Der Optimist erklärt, dass wir in der besten aller möglichen Welten leben und der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist. James Branch Cabell

Lügenhafte Märchen

1. April 2012 By admin Kommentar verfassen

ES war einmal… so fingen an, die Märchen, über die man sann. Doch weil wir nicht an Märchen glauben, und Lügen Illusionen rauben, stehen wir nüchtern in der Zeit: “ES war einmal…” ist und bleibt – Vergangenheit!

ES geht mir auf den Kex!

1. April 2012 By Wolfgang Bräun Kommentar verfassen

Was macht ES denn schon aus? Wo führt ES denn schon hin? Wie kriegt das ES ’nen Sinn?. Satt gefüttert und vom Verdauen wohl schon matt, schreit ES. Was ES denn bloß hat? ES ist mir wurscht, ES macht nix aus, ES ist Sonntag, und das für alle hier zuhaus‘. ES ist recht früh am […]

Vom Reim bis nicht dicht

12. Oktober 2011 By admin Kommentar verfassen

Der Dichter ist dem Reim verpflichtet, das ist seit alters her so Brauch, deshalb so mancher grausig dichtet, doch ohne Reim geht’s heute auch . Ist ohne Reim doch das Gedicht, so sucht der Leser nach dem Sinn, er glaubt der Dichter sei nicht dicht, fragt, wo der mit den Reimen hin? Und so entsteht […]

definizzion no. 1

23. Juli 2011 By admin Kommentar verfassen

Lyrik ist die Kunst, sein Innerstes preisgeben zu können, ohne sich dabei bloßzustellen. Hedwig Olssen-Lincke; geb. 1947; wohnhaft in Aeugst am Albis (CH)

Neueste Beiträge

  • Busch in der Juni-Hitze
  • Mundart „usem untere Bregtal“
  • Trauerredner und Seelsucher – Bernd Rychel
  • Frivoler Corona-Winter im „Apfent“
  • Schwarzer Marmor
  • Impfen!
  • Meteor auf Erdkurs – Wenn das mal kein Spaß ist….
  • Nonsens mit Kurt
  • Corona-Erlkönig
  • Der Stadtflaneur II

Neueste Kommentare

  • Werner Leuthner bei Der Stadtflaneur II
  • Wolfgang Bräun bei Lob des Ehrenamts
  • Anja Sperveslage bei Lob des Ehrenamts
  • Jannik Braam bei Lob des Ehrenamts
  • Wolfgang Bräun bei Das Landei

© 2022 · Gereimtheiten · Verse, Reime und Gedichte in allen Lebenslagen · Anmelden